3.2.2025

Finanzanlagenvermittler - Gehalt und Verdienstmöglichkeiten

Hier erfährst Du was Du als Finanzanlagenvermittler verdienen kannst dun
von
Franziska Boll
Überblick

Die Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler ist nicht nur eine spannende Karriereoption, sondern bietet auch attraktive Verdienstmöglichkeiten. Bevor du in diesen Beruf einsteigst, ist es wichtig, ein realistisches Bild davon zu bekommen, wie sich das Gehalt zusammensetzt und welche Chancen der Markt bietet. Ob selbstständig, auf Provisionsbasis oder als Festangestellter – dein Einkommen hängt von deiner Leistung, deinem Fachwissen und deinen Kommunikationsfähigkeiten ab.

Finanzanlagenvermittler Vergütung auf Provisionsbasis:

Die Mehrheit der Finanzanlagenfachleute arbeitet selbstständig und erhält für ihre Leistungen Provisionen. Diese werden in der Regel prozentual vom Anlagebetrag berechnet. Vermittelt ein Finanzanlagenvermittler beispielsweise eine Kapitalanlage in Höhe von 100.000 €, kann die Provision bei einem durchschnittlichen Prozentsatz von 3 % rund 3.000 € betragen.

Zusätzlich zur Abschlussprovision gibt es die sogenannte Bestandsprovision. Diese wird für die kontinuierliche Betreuung von Kunden und deren bereits vermittelten Finanzanlagen gezahlt. Je größer dein Kundenstamm ist und je höher das verwaltete Kapital, desto planbarer und stabiler ist dieser Einkommensanteil. So kannst du dir über die Zeit ein wiederkehrendes Einkommen aufbauen, das finanzielle Sicherheit bietet.

Spitzenverdiener in der Branche erzielen mit einer Kombination aus Abschluss- und Bestandsprovisionen Gehälter von über 150.000 € jährlich. Dies erfordert jedoch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, sich am Markt durchzusetzen.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34f GewO Finanzanlagenvermittler (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34i GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Dein Weg zum AdA-Schein
Vorbereitungspaket für die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (schriftlich und praktisch)
299,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Ausbildung zum Versicherungsvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34d GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Baufi Masterclass
Dein 360º Begleiter für den Start in die Selbstständigkeit als Baufinanzierungsvermittler
399,00 €

Honorar-Finanzanlagenberater: Alternative zur Provision

Als Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h GewO wirst du direkt vom Kunden für deine Beratungsleistung bezahlt. Dieses Modell hat den Vorteil, dass keine Interessenkonflikte durch Provisionen entstehen, da du unabhängig von Produktanbietern agierst. Dein Honorar richtet sich in der Regel nach dem Beratungsumfang und der Anlagesumme.

Während Provisionen eine variable Einkommensquelle darstellen, bietet die Honorarberatung eine klare und transparente Vergütungsstruktur. Sie eignet sich besonders für Kunden, die Wert auf unabhängige Beratung legen und bereit sind, dafür ein angemessenes Honorar zu zahlen.

Finanzanlagenfachvermittler in Festanstellung: Planbares Einkommen mit Boni

Wenn du nicht selbstständig arbeiten möchtest, bietet eine Festanstellung als Finanzanlagenvermittler eine attraktive Alternative. Laut StepStone liegt das durchschnittliche Fixgehalt für Anlageberater in Deutschland bei etwa 54.000 € im Jahr. Hinzu kommen häufig Boni oder Provisionszahlungen, die das Einkommen erheblich steigern können.

In einer Festanstellung profitierst du von einer stabilen Einkommensbasis und zusätzlichen Vorteilen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Altersvorsorge und Aufstiegschancen in größeren Unternehmen. Allerdings ist dein Verdienst weniger flexibel als in der Selbstständigkeit.

Wie viel verdient ein Finanzanlagenvermittler?

Das Einkommen eines Finanzanlagenvermittlers ist stark von individuellen Faktoren abhängig, darunter:

  1. Eigeninitiative: Selbstständige Vermittler können durch hohe Abschlüsse und Bestandsprovisionen jährliche Gehälter von 90.000 bis 150.000 € erzielen. Spitzenverdiener liegen deutlich darüber.
  2. Netzwerk: Eine große Kundenbasis erhöht nicht nur die Abschlusschancen, sondern auch die Bestandsprovisionen.
  3. Branchenerfahrung: Vermittler mit umfassender Markterfahrung und Fachwissen können höhere Einkommensziele erreichen.
  4. Beratungsansatz: Ob auf Provisionsbasis oder als Honorarberater – das Vergütungsmodell beeinflusst maßgeblich die Höhe des Einkommens.

Wie werde ich Finanzanlagenvermittler?

Um Finanzanlagenvermittler zu werden, benötigst du eine Gewerbeerlaubnis nach § 34f GewO. Diese stellt sicher, dass du die fachlichen und rechtlichen Kenntnisse besitzt, um Finanzanlagen kompetent zu vermitteln. Die schriftliche 34f-Prüfung bei der IHK überprüft dein Wissen in Bereichen wie Anlagemärkte, rechtliche Grundlagen und Kundenberatung.

Die Vorbereitung auf die Prüfung kann mit einem flexiblen Onlinekurs erfolgen. Bei Sachkundegurus bieten wir umfassende Prüfungspakete mit interaktiven Lerninhalten, Simulationen und Tipps von erfahrenen Prüfern an.

Teste jetzt Dein Wissen:

34f Embedded Guided Quiz

Welche Chancen bietet der Markt für Finanzanlagenvermittler?

Die Finanzbranche befindet sich in einem stetigen Wandel, der immer wieder neue Chancen eröffnet. Kunden suchen zunehmend nach Experten, die sie bei der Auswahl und Verwaltung von Kapitalanlagen unterstützen. Besonders Themen wie nachhaltige Investments oder Altersvorsorge bieten großes Potenzial für spezialisierte Vermittler.

Der Beruf des Finanzanlagenvermittlers ist zudem krisensicher, da Menschen auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nach sicheren Anlagemöglichkeiten suchen. Die Kombination aus hoher Nachfrage, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Verdienstmöglichkeiten macht diesen Beruf zu einer vielversprechenden Karriereoption.

Der Beruf des Finanzanlagenvermittlers bietet dir die Möglichkeit, nicht nur ein hohes Einkommen zu erzielen, sondern auch selbstständig und flexibel zu arbeiten. Ob auf Provisionsbasis, mit Honorar oder in Festanstellung – deine Karrierechancen sind vielfältig und hängen maßgeblich von deinem Engagement und Fachwissen ab.

Mit einem Onlinekurs von Sachkundegurus kannst du dich effektiv auf die schriftliche 34f-Prüfung vorbereiten und deinen Traum von einer erfolgreichen Karriere in der Finanzbranche verwirklichen.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34f Finanzanlagenvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34i Immobiliardarlehensvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Versicherungsvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34d Versicherungsvermittlung Sachkundeprüfung