4.4.2025

Wie finde ich den passenden Arbeitgeber im Bereich Versicherung, Finanzierung und Anlage?

Den passenden Arbeitergeber zu finden kann sehr anstrengend sein, vor allem wenn in eine neue Branche wechseln möchte. In diesem Beitrag erfährst Du, wie den in der Finanzdienstleistungsbranche den richtigen für deine Karriere findest.
von
Michael Bickel
Überblick

Du möchtest deine Karriere im Bereich Versicherungen, Finanzierung oder Anlageberatung starten oder dich beruflich verändern und suchst nun den passenden Arbeitgeber? Der Finanzdienstleistungssektor bietet zahlreiche attraktive Unternehmen, doch nicht jedes Unternehmen passt gleichermaßen zu deinen Vorstellungen und Zielen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei deiner Arbeitgeberwahl achten solltest und wie du Schritt für Schritt den idealen Arbeitgeber im Bereich Finanzdienstleistung finden kannst.

Schritt 1: Definiere deine beruflichen Ziele

Bevor du beginnst, einen Arbeitgeber im Bereich Finanzdienstleistung zu finden, solltest du Klarheit darüber haben, welche beruflichen Ziele du verfolgst. Möchtest du eine Karriere als Versicherungsvermittler starten, Immobiliendarlehen vermitteln oder als Finanzanlagenfachmann tätig sein? Möchtest du lieber selbstständig arbeiten oder bevorzugst du die Sicherheit einer Festanstellung? Je konkreter deine Vorstellungen sind, desto einfacher ist es, gezielt nach passenden Unternehmen zu suchen.

Schritt 2: Informiere dich über potenzielle Arbeitgeber

Der Finanzsektor umfasst ein breites Spektrum an Arbeitgebern. Es gibt große Versicherungsunternehmen, Banken, unabhängige Maklerbüros sowie spezialisierte Vermittler für Immobilien- oder Finanzanlagen. Recherchiere gründlich über die Unternehmen, die für dich in Frage kommen. Achte dabei besonders auf folgende Aspekte:

  • Unternehmenskultur und Werte: Passt die Unternehmenskultur zu deiner Persönlichkeit? Schätze ein, ob du dich mit den Unternehmenswerten identifizieren kannst.
  • Größe des Unternehmens: Möchtest du in einem großen, etablierten Unternehmen arbeiten oder bevorzugst du die familiäre Atmosphäre eines kleineren Betriebs?
  • Standort: Ist der Arbeitsplatz gut für dich erreichbar und entspricht der Standort deinen Vorstellungen?
  • Karrieremöglichkeiten: Informiere dich, ob das Unternehmen Perspektiven für Weiterentwicklung und Karriereaufstieg bietet.

Schritt 3: Netzwerken und Erfahrungen austauschen

Eine hervorragende Möglichkeit, einen guten Arbeitgeber Finanzdienstleistung zu finden, ist es, aktiv zu netzwerken. Besuche Branchenveranstaltungen, Messen und Networking-Events. Auch Plattformen wie LinkedIn oder Xing können helfen, Kontakte zu knüpfen und direktes Feedback von Mitarbeitern oder ehemaligen Beschäftigten zu erhalten. Erfahrungsberichte aus erster Hand sind besonders wertvoll, um einen realistischen Einblick in die Unternehmen zu erhalten.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34f GewO Finanzanlagenvermittler (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34i GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Dein Weg zum AdA-Schein
Vorbereitungspaket für die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (schriftlich und praktisch)
299,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Ausbildung zum Versicherungsvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34d GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Baufi Masterclass
Dein 360º Begleiter für den Start in die Selbstständigkeit als Baufinanzierungsvermittler
399,00 €

Schritt 4: Weiterbildungsmöglichkeiten prüfen

Gerade in der Finanzbranche ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Prüfe daher genau, welche Weiterbildungsmöglichkeiten dein potenzieller Arbeitgeber bietet. Unterstützt das Unternehmen gezielte Schulungen und Weiterbildungen, wie zum Beispiel die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung (§ 34d, § 34f oder § 34i GewO)? Ein Arbeitgeber, der deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert, ist ein langfristig wertvoller Partner für deine Karriere.

Schritt 5: Vergütungsmodell verstehen

Im Finanzdienstleistungsbereich gibt es unterschiedliche Vergütungsmodelle, von fixen Gehältern über Provisionen bis hin zu Mischmodellen. Stelle sicher, dass du das Vergütungssystem genau verstehst und dieses auch zu deinen Präferenzen passt. Provisionsbasierte Modelle bieten oft attraktive Verdienstmöglichkeiten, erfordern aber auch eine hohe Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft.

Schritt 6: Bewerbung und persönliches Kennenlernen

Nachdem du die besten Arbeitgeber im Bereich Finanzdienstleistung für dich identifiziert hast, bewirb dich aktiv und nutze die Vorstellungsgespräche, um das Unternehmen besser kennenzulernen. Stelle gezielte Fragen zu Arbeitsklima, Teamstruktur, Weiterbildung und Karrierechancen. Dies hilft dir nicht nur, einen guten Eindruck zu hinterlassen, sondern auch besser einzuschätzen, ob der Arbeitgeber tatsächlich zu dir passt.

Schritt 7: Probearbeiten und Praxiseinblicke

Einige Unternehmen bieten die Möglichkeit zum Probearbeiten oder kurze Praktika an. Diese Chance solltest du unbedingt nutzen, denn sie gibt dir wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Arbeitsalltag und das Team. Du kannst somit besser beurteilen, ob deine Erwartungen erfüllt werden und ob du dich langfristig im Unternehmen wohlfühlen kannst.

Fazit

Den richtigen Arbeitgeber im Bereich Finanzdienstleistung zu finden, ist ein entscheidender Schritt für deinen beruflichen Erfolg und deine persönliche Zufriedenheit. Indem du deine Ziele klar definierst, gründlich recherchierst, aktiv netzwerkst und dich intensiv mit potenziellen Arbeitgebern auseinandersetzt, legst du eine solide Basis für deine zukünftige Karriere. Nutze alle Möglichkeiten zur Weiterbildung, prüfe Vergütungsmodelle genau und verlasse dich auf dein Bauchgefühl beim persönlichen Kennenlernen. So findest du garantiert den Arbeitgeber, der perfekt zu dir und deinen Karriereplänen passt.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34f Finanzanlagenvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34i Immobiliardarlehensvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Versicherungsvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34d Versicherungsvermittlung Sachkundeprüfung