4.4.2025

Quereinstieg in die Finanzbranche

Ein Quereinstieg in die Finanzbranche ist für viele Menschen eine attraktive Perspektive. Die Finanzdienstleistungsbranche lockt mit interessanten Karrierechancen, gutem Einkommen und vielfältigen Aufgabenfeldern. Doch wie gelingt der Quereinstieg am besten, welche Voraussetzungen musst du erfüllen, und worauf solltest du besonders achten?
von
Michael Bickel
Überblick

Warum die Finanzbranche ideal für Quereinsteiger ist

Die Finanzbranche zeichnet sich durch eine große Offenheit gegenüber Quereinsteigern aus. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Finanzdienstleistungen erfordern nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten, die du bereits aus anderen Branchen mitbringst. Erfahrungen im Vertrieb, Marketing oder Kundenservice sind äußerst gefragt und können dir den Einstieg erleichtern.

Welche Voraussetzungen benötigst du?

Um als Quereinsteiger in der Finanzbranche Fuß zu fassen, musst du in der Regel einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen:

  • Persönliche Zuverlässigkeit und geordnete Vermögensverhältnisse: Die Finanzbranche ist ein sensibles Umfeld. Deshalb musst du nachweisen, dass du keine Vorstrafen hast und dass keine Insolvenzverfahren gegen dich laufen.

  • Sachkundenachweis: Um als Finanzanlagenvermittler (§34f GewO), Versicherungsvermittler (§34d GewO) oder Immobiliardarlehensvermittler (§34i GewO) tätig zu sein, benötigst du eine Sachkundeprüfung der IHK. Diese Prüfungen bestätigen, dass du das erforderliche Fachwissen besitzt.

Berufshaftpflichtversicherung: In den meisten Fällen musst du nachweisen, dass du ausreichend abgesichert bist, um möglichen Haftungsrisiken entgegenzutreten.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34f GewO Finanzanlagenvermittler (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34i GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Dein Weg zum AdA-Schein
Vorbereitungspaket für die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (schriftlich und praktisch)
299,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Ausbildung zum Versicherungsvermittler
Komplett-Prüfungspaket § 34d GewO Versicherungsvermittlung (Schriftlich & Mündlich)
699,00 €
Spare 99 € im Komplettpaket
Jetzt kaufen
Baufi Masterclass
Dein 360º Begleiter für den Start in die Selbstständigkeit als Baufinanzierungsvermittler
399,00 €

Möglichkeiten, den Quereinstieg erfolgreich zu gestalten

Der Schritt in die Finanzbranche kann unterschiedlich erfolgen:

1. Weiterbildung und Sachkundeprüfungen: Die wohl gängigste Methode ist die gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen nach §34d, §34f oder §34i. Diverse Anbieter, wie beispielsweise Online-Kurs-Plattformen, helfen dir, flexibel und praxisnah das notwendige Wissen aufzubauen. Diese Online-Kurse bieten dir die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo zu lernen und gleichzeitig einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.

2. Einstieg als Junior-Berater in etablierten Unternehmen: Viele Finanzunternehmen suchen gezielt nach Quereinsteigern, da diese oft frische Ideen und neue Perspektiven einbringen. Als Junior-Berater kannst du von erfahrenen Kollegen lernen, erhältst umfassende interne Schulungen und wirst Schritt für Schritt auf eigenverzuständiges Arbeiten vorbereitet.

3. Trainee-Programme und Mentoring: Einige Finanzunternehmen bieten Trainee-Programme speziell für Quereinsteiger an. Diese Programme beinhalten umfassende Trainings und Praxisphasen, oft begleitet von erfahrenen Mentoren. So wirst du systematisch an die neuen Aufgaben herangeführt und kannst deine Karriere gezielt aufbauen.

Herausforderungen beim Quereinstieg in die Finanzbranche

Ein Quereinstieg bietet großartige Chancen, birgt jedoch auch Herausforderungen:

  • Hohe Lernkurve: Besonders am Anfang erwartet dich eine intensive Lernphase. Du musst dir neues Fachwissen aneignen, regulatorische Anforderungen verstehen und deine Kenntnisse regelmäßig aktualisieren.

  • Kundenakquise: Als Neueinsteiger ist der Aufbau eines eigenen Kundenstamms entscheidend für deinen Erfolg. Hier helfen gutes Networking, aktiver Vertrieb und eine authentische Beratung.

Praktische Tipps für den gelungenen Quereinstieg

  • Setze realistische Ziele: Plane deinen Quereinstieg sorgfältig und setze dir erreichbare Zwischenziele. So bleibst du motiviert und erkennst schnell, welche Maßnahmen erfolgreich sind.

  • Nutze Netzwerke: Ein gutes berufliches Netzwerk hilft dir, schneller Fuß zu fassen. Besuche Veranstaltungen, tritt Berufsverbänden bei oder engagiere dich auf relevanten Online-Plattformen.

Bleibe neugierig und offen: Die Finanzbranche verändert sich ständig. Bleibe daher stets informiert über aktuelle Trends, neue Finanzprodukte und regulatorische Änderungen.

Fazit

Ein Quereinstieg in die Finanzbranche ist mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung durchaus machbar und bietet hervorragende Karriereperspektiven. Durch die Kombination aus gezielter Weiterbildung, praktischer Erfahrung und aktiver Netzwerkarbeit gelingt es dir, erfolgreich Fuß zu fassen und langfristig in einer dynamischen und spannenden Branche Karriere zu machen.

Ausbildung zum Finanzanlagenvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34f Finanzanlagenvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Immobiliardarlehensvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34i Immobiliardarlehensvermittlung Sachkundeprüfung
Ausbildung zum Versicherungsvermittler

Starte jetzt deinen nächsten Karriere-Step

Komplette Prüfungsvorbereitung für die § 34d Versicherungsvermittlung Sachkundeprüfung