Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und bietet finanzielle Absicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und für Hinterbliebene. Sie wird durch Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert. Die Höhe der Rente richtet sich nach den eingezahlten Beiträgen und Versicherungsjahren. Ziel ist es, den Lebensstandard der Versicherten nach dem Arbeitsleben zu sichern.
Die gesetzliche Rentenversicherung bietet finanzielle Sicherheit im Alter und bei Erwerbsminderung. Sie stellt sicher, dass Versicherte nach dem Arbeitsleben eine regelmäßige Einkommensquelle haben.
Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und bietet finanzielle Absicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und für Hinterbliebene. Sie stellt sicher, dass Versicherte nach dem Arbeitsleben eine regelmäßige Einkommensquelle haben. Im Onlinekurs für Versicherungsvermittler nach §34d lernen Sie, wie Sie die gesetzliche Rentenversicherung effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes unterstützen können.