Sharpe-Maß (Sharpe-Ratio)
Was ist das Sharpe-Maß (Sharpe-Ratio)?
Das Sharpe-Maß bewertet die Rendite eines Investments im Verhältnis zu seinem Risiko. Es misst die Überrendite, also die Rendite über dem risikofreien Zinssatz, pro Einheit Risiko. Ein höheres Sharpe-Maß zeigt ein besseres Risiko-Rendite-Verhältnis an und hilft Anlegern, die Effizienz von Investments zu vergleichen. Die Formel lautet: Sharpe-Maß = (Portfoliorendite - risikofreier Zinssatz) / Standardabweichung der Renditen.
Warum ist das Sharpe-Maß wichtig?
Das Sharpe-Maß hilft Anlegern, die Effizienz von Investments zu vergleichen, indem es die Rendite eines Investments im Verhältnis zu seinem Risiko bewertet.
Vorteile des Sharpe-Maßes
- Effizienzbewertung: Bewertet die Effizienz von Investments im Verhältnis zu ihrem Risiko.
- Vergleichbarkeit: Hilft Anlegern, die Effizienz verschiedener Investments zu vergleichen.
- Transparenz: Bietet eine transparente Bewertung der Risiko-Rendite-Verhältnisse.
Nachteile des Sharpe-Maßes
- Vergangenheitsbezogen: Das Sharpe-Maß basiert auf historischen Daten und bietet keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.
- Komplexität: Die Berechnung des Sharpe-Maßes kann komplex sein.
Zusammenfassung
Das Sharpe-Maß bewertet die Rendite eines Investments im Verhältnis zu seinem Risiko und hilft Anlegern, die Effizienz von Investments zu vergleichen. Im Onlinekurs für Finanzanlagenvermittler nach §34f lernen Sie, wie Sie das Sharpe-Maß effektiv erklären und Ihre Kunden bei der Bewertung von Investments unterstützen können.